• Filme
  • Über uns
  • Kontakt
  • EN
  • Home
  • Filme
    • 24 Stunden
    • 27 Storeys
    • Albert Schweitzer
    • An Impossible Project
    • Asmahan
    • Bewegungen eines nahen Bergs
    • Bruder Jakob, schläfst du noch?
    • Calling Hedy Lamarr
    • Cash & Marry
    • Cinema Futures
    • ConTatto
    • Cooking History
    • Der Fotograf vor der Kamera
    • Der unsichtbare Mann
    • Der Weg nach Mekka
    • Die Fünf Himmelsrichtungen
    • Edgar G. Ulmer
    • Focus on Infinity
    • Forbidden Fruits
    • Friendly Fire
    • Girls Don’t Fly
    • Gott und Vaterland
    • Gutenberg
    • Henry Fonda for President
    • Ich muss dir was sagen
    • I’m Not Everything I Want To Be
    • Erinnerungen eines Waldes
    • Johnny & Me
    • La Empresa
    • Lust For Wool
    • Machiavelli
    • May It Be A Girl
    • Militantropos
    • Miss Universe 1929
    • Nachtschichten
    • Narben eines Putsches
    • Neue Meister, altes Handwerk
    • No Name City
    • Nr.7
    • Personale
    • Pharao Bipolar
    • Scars of a Putsch
    • Scroll Dok Wastecooking
    • Spheres
    • The Pervert’s Guide to Cinema
    • Time Off
    • Twin Towns
    • VON
    • Was uns bindet
    • Wastecooking
    • Wastecooking 2
    • Wenn es blendet, öffne die Augen
    • Wien reparierts
    • Wishing on a Star
    • Wolf Suschitzky
    • Wüstenschiffe
    • Zusammenleben
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Test
  • English

24 Stunden

2024  — 
 fertiggestellt

24 Stunden

AT 2024, 100 min
Mischief Films

Die 50-jährige Rumänin Sadina Lungu ist 24-Stunden Pflegerin. Seit Jahren kümmert sie sich um die 85-jährige Frau Pöschl in Bad Vöslau.Das Leben Sadinas ist eintönig und kräfteraubend. Einsamkeit nagt an ihr. Fitnessübungen, Rauchen und online-Gespräche mit Familie und Freund*innen in Rumänien helfen ihr durch die Tage. 14 Jahre schon hält Sadina jeweils drei bis fünf Monate am Stück durch, ehe sie für einen Monat heimfahren kann, um mit ihren Liebsten, die sie finanziell unterstützt, zusammen zu sein und das zu tun, was sie gerne möchte.
Mit ihren langen Einsätzen ist Sadina eine seltene Erscheinung in der Branche. Wie schafft Sadina ihr Leben fern der Heimat? Wie tut sie gegen die Gefahr der Entfremdung von daheim? Wie schafft sie es unter vielfältigen körperlichen und mentalen Herausforderungen bei sich zu bleiben und selbst auch etwas vom Leben zu haben?

Der Dokumentarfilm »24 Stunden« schöpft seine emotionale Kraft primär aus der Figur seiner Protagonistin Sadina Lungu, die dem Klischee von Pflegerinnen kaum entspricht. In online-Kontakten mit Kolleginnen erzählt der Film gleichzeitig von den Gefahren und Ausbeutungsverhältnissen in der Pflegebranche, die sich nur wegen der extremen sozialen Schieflage in Europa so hartnäckig halten können.
Parallel zur persönlichen, emotionalen Geschichte Sadinas entwickelt der Film große sozialpolitische Relevanz. Denn Sadina steht in diesem Film nicht nur für sich allein, sondern für geschätzte 40.000 Rumäninnen, die in Österreich Pflegedienst leisten.

RegieHarald Friedl
KameraHelmut Wimmer
TonThong Zhang
MontagePhilipp Mayer
ÜbersetzungLaura Balomiri
RegieassistenzJola Wieczorek
ProduzentRalph Wieser
ProduktionsleitungSusanne Berger
ProduktionskoordinationMirjam Saleh
Gefördert vonBundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, ORF Film/Fernseh-Abkommen, Amt der niederösterreichischen Landesregierung Abteilung Kunst & Kultur, ÖFI+ 
SprachenDeutsch, Rumänisch
VerleihPolyfilm
Festival BookingAUSTRIAN FILMS

EINE GREEN FILMING PRODUKTION ÖFI+ // GREEN BONUS

Kinostart am 11. Oktober 2024!

Presse

24 Stunden ist ein Film von hoher gesellschaftspolitischer Relevanz. Erzählt wird dieses Porträt der Sorgearbeit mit eindrücklicher Behutsamkeit, wie zwei Freundinnen lachen die beiden gemeinsam, sie streiten – sie leben.
Der Standard
Berührend, ohne den Humor zu vergessen, und aufrüttelnd zugleich.
NÖN
Parallel zur Geschichte Sadinas entwickelt der Film große sozialpolitische Relevanz.
Ö1 Magazin „gehört“
Großes, episches und sehr cineastisches Direct Cinema.
DOK.fest München
Eindringliche Bilder der Intimität.
Salzburger Nachrichten

Preise

  • Bester Dokumentarfilm, Fünf Seen Festival 2024

    Festivals

    • Diagonale 2024 (Weltpremiere)
      • DOK.fest München
        • Heimatfilmfestival Freistadt
          • Fünf Seen Film Festival Starnberg
            • Astra Film Festival Sibiu
              • Filmz Mainz

                Trailer



                Presskit

                24-stunden-folder-deutsch-20240703.pdf

                24stunden-pressekit-deutsch-20240703-komprimiert.pdf

                24stunden-pressekit-en-2024-final-20240703-komprimiert.pdf



                Image 1683 x 2381

                Image 1920 x 1038

                Image 1920 x 1038

                Image 1920 x 1038

                Image 1920 x 1038
                • Sign In
                • © 2025 Mischief Films